Botanischer Name:
Sambucus nigra
Deutscher Name(n):
Schwarzer Holunder; Holler; Flieder-Beere
Herkunft:
Nordafrika; West-Asien; Europa
Breite ausgewachsen:
3-5 m
Schnittzeitraum:
März, April
Widerstandsfähigkeit:
Sehr gut (Zone 5)
Bodenversiegelung:
Verträgt Bepflasterung, Verträgt Teilbepflasterung, Verträgt keine Bepflasterung
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Schatten, Sonne
Natürliche form:
Heckenpflanze
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Weiß
Fruchtfarbe:
Schwarz, Violet
Biodiversität:
Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz
Andere Pflanzeneigenschaften:
Essbare Früchte, Duftend