Botanischer Name:
Cornus controversa
Deutscher Name(n):
Pagoden-Hartriegel; Etagenhartriegel; Riesen-Hartriege
Herkunft:
China; Japan; Korea
Breite ausgewachsen:
6-8 m
Schnittzeitraum:
Januar, Februar, November, Dezember
Widerstandsfähigkeit:
Ziemlich gut (Zone 7)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Saure Boden
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Weiß
Fruchtfarbe:
Blau, Schwarz
Wuchsstärke:
Durchschnittliche Wachstumsrate
Biodiversität:
Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz, Wirtspflanze für Insekten
Hebstfärbung:
Rot, Violet, Auffallende Herbstfärbung