Botanischer Name:
Berberis julianae
Deutscher Name(n):
Julianes Berberitze; Immergrüne Grossblättrige Berberitze
Breite ausgewachsen:
2-3 m
Schnittzeitraum:
März, April
Widerstandsfähigkeit:
Gut (Zone 6)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
Natürliche form:
Flächenbepflanzung, Heckenpflanze
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Gelb
Blütezeit:
Januar, Dezember
Biodiversität:
Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz
Andere Pflanzeneigenschaften:
Dornen oder Stacheln, Duftend