Botanischer Name:
Alnus glutinosa
Deutscher Name(n):
Schwarz-Erle; Rot-Erle; Eller; Else
Herkunft:
Nordafrika; West-Asien; Europa
Breite ausgewachsen:
10-15 m
Schnittzeitraum:
Januar, Februar, März, Dezember
Widerstandsfähigkeit:
Sehr gute (Zone 3)
Bodenversiegelung:
Verträgt Teilbepflasterung, Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Sonne
PH-Wert Boden:
Saure Boden
Natürliche form:
Alleebaum
Fruchtfarbe:
Braun, Schwarz
Wuchsstärke:
Schnell wachsend
Biodiversität:
Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz
Extreme Bedingungen:
Verträgt Streusalz
Andere Pflanzeneigenschaften:
Deutschland einheimisch , Niederlande und Belgien einheimisch
Hebstfärbung:
Braun, Grün