Botanischer Name:
Mahonia japonica
Deutscher Name(n):
Japanische Mahonie; Schmuck-Mahonie; Lederblatt-Mahonie
Herkunft:
Westchina; Taiwan
Breite ausgewachsen:
100-200 cm br.
Schnittzeitraum:
Mai, Juni, Juli
Widerstandsfähigkeit:
Ziemlich gut (Zone 7)
Bodenversiegelung:
Verträgt keine Bepflasterung
Windbeständigkeit:
Verträgt Wind mäßig
Lichtbedürfnis:
Halbschatten, Schatten, Sonne
Blütenfarbe:
Auffallende Blüten, Gelb
Blütezeit:
Januar, Februar, März
Biodiversität:
Bienen und/oder Hummelnnährpflanze, Nährpflanz für Vögel, Unterschlupf und Nistplatz, Wirtspflanze für Insekten
Andere Pflanzeneigenschaften:
Dornen oder Stacheln